Gruppenabend 03.06.2025 „Wie wichtig ist Herzgesundheit zur Diabetesprävention“
Am 3. Juni 2025 stand der Diabetologe Dr. Matthias Doll auf unserer Agenta zum Gruppenabend.
In seinem Vortrag erläuterte er die Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und 2, sowie die Bedeutung von Ernährung und Bewegung für die Diabetesbewältigung.
Ein zentraler Punkt ist die Verbindung zwischen Diabetes und Herzerkrankungen.
Hohe Blutzuckerwerte schädigen die Blutgefäße und begünstigen Arteriosklerose.
Dies kann zur Entstehung von Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Langfristige Schädigungen des Herzmuskels durch Diabetes können zudem zu einer Herzinsuffizienz führen, bei der das Herz nicht mehr ausreichend Blut in den Körper pumpt.
Dr. Doll betonte die Wichtigkeit einer ballaststoffreichen Ernährung, die den Blutzucker stabilisiert und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke sowie der Konsum gesunder, ungesättigter Fette tragen ebenfalls zur Risikominderung bei.
Bewegung spielt eine entscheidende Rolle: Regelmäßige körperliche Aktivität, sei es durch moderates Training oder alltägliche Aktivitäten, verbessert die Insulinempfindlichkeit und senkt den Blutzuckerspiegel.
Auch Krafttraining zur Erhöhung der Muskelmasse kann Risiko für Typ 2 Diabetes verringern.
Der Gruppenabend fand in einer offenen und freundlichen Atmosphäre statt, in der die Teilnehmer/innen aktiv Fragen stellten.
Zum Abschluss bedankten wir uns bei Dr. Doll mit einer gefüllten Defi-Tüte mit Leckereien aus Lampertheim und überreichten Blumen als Zeichen der Wertschätzung.
Mo. A